Wizzair bietet in der Wintersaison 2024/2025 Direktflüge von Bukarest nach Salzburg an. Um den Zielmarkt Rumänien zu bewerben, durften wir mit Ski amadé eine kleine Testkampagne auf Basis von KI-Tools umsetzen. Die ersten A/B-Tests haben gezeigt, dass die Kampagne basierend auf der Click-through-Rate (CTR) die erfolgreichste .:contentkumpanei:. Kampagne der letzten zwei Jahre ist.
Verwendete Tools: Das Drehbuch wurde mit ChatGPT erstellt. Bei der Produktion des Videos kamen verschiedene Tools wie Midjourney, Leonardo AI, Runway ML und Kora zum Einsatz. Die Übersetzung ins Rumänische wurde mit DeepL umgesetzt, die Musik stammt von Udio, und das Voiceover wurde mit ElevenLabs produziert.
Kosten-Nutzen der KI-Kampagne: Im Vergleich zu einer traditionellen Produktion konnte der Spot in kürzester Zeit und mit einem Bruchteil des Budgets umgesetzt werden. So ist es möglich, kreative Ideen unkompliziert und schnell zu testen beziehungsweise, wie in diesem Fall, einen neuen Markt zu erschließen.
Ergebnis/Zahlen: Im Vergleich zu traditionellen YouTube-Ads der letzten zwei Jahre liegt der durchschnittliche CTR bei 0,15. Wir konnten diesen Wert auf 0,32 verdoppeln und im Vergleich zur KI-Kampagne der Region Wörthersee-Rosental aus dem Jahr 2023 das Ergebnis um weitere 15% steigern.
Entwicklung: Besonders im Vergleich mit der Wörthersee-Rosental-KI-Kampagne haben sich die Tools sehr stark weiterentwickelt. Videosequenzen in dieser Form waren 2023 noch nicht möglich. Die Musik ist mittlerweile wirklich gut, und auch Voiceovers in rumänischer Sprache wären 2023 noch nicht möglich gewesen.